Fr., 14.09.2018, Wolfegg
Unter dem Motto „Auf ins Wochenende“ trafen sich 8 Wanderfreunde am Freitagnachmittag, den 14. September 2018 um 16 Uhr zu einer gemütlichen kleinen Wandertour rund um Ratzenried. Bei schönem Spätsommerwetter wollten wir die Burgruine Ratzenried und die heilende Linde entdecken.
Von der Dorfmitte Ratzenried aus führte unsere Wanderung vorbei an der Ortschaft Mittelried zur Burgruine. Auf dem Weg dorthin hat man einen schönen Blick auf Ratzenried mit seinem Schloss. Die Ursprünge der interessanten Burgruine selbst gehen auf das 12. Jahrhundert zurück. Damals wurde an dieser Stelle die erste Burg errichtet. Heute sieht man von der ehemals großen Anlage noch viele Mauer- und Turmreste.
Nach einer ausgiebigen Besichtigung der Burgruine führte unser Weg zu einem tollen Wegkreuz, von dem aus man einen herrlichen Blick über den schön gelegenen Bruggweiher hat. Zu der mystischen Linde, die ursprünglich wohl als Hoflinde gepflanzt wurde, war es nun nicht mehr weit. Die über 400 Jahre alte Linde mit einem Stammumfang von 9,5 m ist eine imposante Erscheinung, die den Betrachter staunend innehalten lässt. Im Stamm befindet sich ein Spalt, durch den man durch den Baum hindurchschlüpfen kann. Die Sage sagt, dass man hierbei alle Krankheiten abstreifen kann.
Auf einem gemütlichen Wanderweg ging es jetzt zurück nach Ratzenried. Am Schlossweiher konnten wir zum Abschluss ein tolles Spiegelbild der Pfarrkirche bewundern. Für die kurzweilige und interessante 5 km lange Rundtour hatten wir etwa 2 h gebraucht.
Als Abschluss dieser erlebnisreichen Wanderung kehrten wir noch im Landgasthof Rößle in Oflings ein. Ein leckeres Abendessen in gemütlicher Runde bildete den schönen Abschluss unserer gelungenen Tour.
WF: B. und A.Freudenmann