Sa., 07.01.2017, Wolfegg
Bereits am Samstag den 7.1.2017 fand unsere Krippenwanderung beim Kloster Bonlanden statt, da an Sonntagen keine Führungen durch die Krippenlandschaft angeboten werden.
Mit 12 Personen fuhren wir über Rot an der Rot, Berkheim nach Bonlanden. Schon von weitem war das Kloster am Berghang gelegen gut sichtbar.
Direkt vom Kloster wanderten wir auf der Hauptroute des Martinusweges von Bonlanden nach Erolzheim. Der Wanderweg war schneebedeckt und der Aufstieg zur Schlossbergkapelle in Erolzheim musste vorsichtig angegangen werden. Oben wurden wir mit einer prächtigen Aussicht über das Illertal überrascht. In der Kapelle drinnen war eine sehr schöne Krippe mit dem beleuchteten Hintergrundbild von Erolzheim mit dem Schlossberg aufgebaut.
Nach der Rückkehr von der Wanderung konnten wir uns im gemütlichen Klostercafe bei verschiedenen Kaffeespezialitäten und leckeren Kuchen vor der Krippenführung stärken.
Schwester Benedigta führte uns in kurzweiliger Art durch die vor ein paar Jahren neu erstellte Krippenlandschaft, die nicht nur die Geburt Christi sondern ebenso Abschnitte seines Lebens darstellt. Sie erläuterte uns die Bedeutung der einzelnen Darstellungen. Die Figuren aus dem 18. Jahrhundert konnten in ihrer Schönheit und Pracht bewundert werden. Nach der Führung traten wir nach einem zu kurzen Bummel durch den Klosterladen die Heimreise an.
Wanderstrecke: 5,2 km
Teilnehmer : 12
Renate und Wolfgang Schmid



