So., 10.05.2015, Wolfegg
Am Sonntag, 10.05.15 trafen wir uns am Bahnhof Wolfegg, um nach Sigmaringen zu fahren. Streikbedingt fuhr jedoch unser Zug, ab 7.20 Uhr, nicht. Daraufhin fuhren wir mit dem Pkw.
Um 9.00 Uhr trafen wir am Bahnhof die anderen Ortsgruppen und wanderten durch den Prinzengarten, vorbei an der Hedinger Kirche, auf den Josefs-Berg zur Josefskapelle. Mit einer schönen Aussicht über Sigmaringen wurden wir belohnt. Weiter ging es am Strandbad vorbei auf dem Wanderweg rechts der Donau nach Laiz und dann nach Inzigkofen. Von dort gelangten wir auf einem schönen Wiesenweg zum Amalienfelsen. Einige bestiegen diesen und genossen die Aussicht ins malerische Donautal. Weiter ging es bergauf zur Teufelsbrücke im Inzigkofer Felsengarten. Über Brücken und Treppen, gewaltigen Felsüberhängen und durch den Felstunnel erreichten wir die Grotten. Durch den fürstlichen Park am einstigen Kloster vorbei ging’s zum Bauernmuseum, das in der ehemaligen Zehntscheuer untergebracht ist und von der OG Inzigkofen betrieben wird. Ein wunderschöner Kräutergarten schließt sich an. Zurück wanderten wir nach Laiz, überquerten die Donau und wanderten links der Donau am ehem. Gartenschaugelände vorbei nach Sigmaringen. Geboten wurden auf drei Aktionsbühnen Musik und Tanz in der Innenstadt.
Rückkunft in Wolfegg war ca. 18.00 Uhr.
Wanderzeit: 4 Std.
Streckenlänge: 13 km
Teilnehmer: 5 Erwachsene
Manfred Traub
Eine Veranstaltung des Allgäu-Gaus