Mit dem Fahrrad das Allgäu entdecken

So., 21.05.2017, Wolfegg

img_3142_red img_3157_red img_3183_red

Am Sonntagmorgen, den 21. Mai 2017 um 10 Uhr trafen sich 10 Radler zu einer Radtour durch das schöne Allgäu. Bei herrlichem Sonnenschein und trotz leichtem Gegenwind kamen wir flott voran. Von Wolfegg aus führte uns unsere Tour über Rötenbach nach Kisslegg. Unterwegs hatten wir immer wieder herrliche Ausblicke auf die schöne Allgäuer Alpenkulisse. Weiter ging es dann immer leicht bergauf und bergab auf schönen Straßen und Radwegen über Gebrazhofen nach Tautenhofen.

Hier befand sich das Ziel unserer Radtour – die Galluskapelle auf dem Winterberg. Der letzte steile Anstieg war dann auch schnell noch gemeistert. Von hier oben hatten wir einen wunderbaren Blick auf die Leutkircher Heide und das Alpenpanorama im Süden.

Die Galluskapelle selbst wurde im Jahre 2000 erbaut und thront weithin sichtbar über der Umgebung. Vor Ihrem Eingang befindet sich eine Bronzeplastik der Allgäuheiligen Gallus, Magnus und Columban. Gallus, der mit einem Bären dargestellt ist, gilt als der Missionar des Allgäus. Magnus mit dem Drachen zu seiner Seite, legte die Sümpfe trocken und Columban als dritter im Bunde ist mit der Sonne, dem Zeichen der Erleuchtung dargestellt.

Das Innere der Kapelle ist hell und lichtdurchflutet und beherbergt aktuell eine sehr schöne Ausstellung zum Thema „Bootsflüchlinge“.

Nachdem wir das Panorama und die Kapelle ausgiebig genossen hatten, machten wir uns auf, die geplante Mittagsrast in Heggelbach zu erreichen. Im Gasthaus Hirsch saßen wir dann gemütlich im Freien und ruhten uns von der bisherigen Strecke aus. Die Stimmung war in Erwartung eines tollen Essens klasse und einige ließen es sich nicht nehmen, die bekannten Heggelbacher  „Elefantenohren“ zu bestellen. Von den Abmessungen doch ein wenig überrascht, wurden die verbliebenen Reste schließlich eingepackt und werden wohl noch für die eine oder andere Mahlzeit reichen. Zum Abschluss gab es vom Wirt noch einen leckeren Schnaps bzw. Likör, so dass wir beschwingt wieder auf unsere Räder stiegen.

Auf dem Rückweg über Willerazhofen, Übendorf und Immenried ließen wir es gemütlich angehen und genossen die herrliche Landschaft um uns herum. Herrliche Blicke über den Holzmühleweiher, Langwuhrweiher und Hasenweiher rundeten unsere Radtour ab, bevor es über Metzisweiler wieder Richtung Wolfegg ging.

Auf einer Strecke von etwa 46 km haben wir eine schöne Radrunde absolviert, die allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat. Gegen 16 Uhr sind wir dann wieder wohlbehalten in Wolfegg eingetroffen.

A.Spehn und A.Freudenmann

Uhrzeit:
10:00 - 16:00

Ort:
Parkplatz Hofgarten Wolfegg
Hofgartenparkplatz
88364 Wolfegg

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht