Mit der schwäbischen Eisenbahn zum Bodensee

So., 26.07.2015, Wolfegg

DSCI0331 DSCI0335 DSCI0336

Wir trafen uns morgens am Bahnhof Wolfegg zur Zugfahrt über Aulendorf und Friedrichshafen weiter nach Langenargen. Wir reisten günstig mit der bodo-Gruppentageskarte.

Vom Bahnhof Langenargen aus wanderten wir zur Uferpromenade. Bei Bilderbuchwetter genossen wir den Blick auf den Bodensee und den Blick über den See auf das Schweizer Ufer. Wir gingen am Ufer entlang zur Malerecke, einem idyllischen Platz mit direktem Seezugang, und mit Blick auf das Schloss Montfort. Weiter ging es am Yachthafen vorbei zur Argen und nach kurzer Zeit erreichten wir die Kabelhängebrücke, die älteste Hängebrücke Deutschlands. Wir wanderten an der Argen entlang, hielten eine kurze Rast an einem Badeplatz der Argen, erfrischten unsere Beine, und gingen bis zur Höhe Betznau. Vorbei an Obst- und Beerenplantagen und Hopfengärten erreichten wir Betznau. Wir hielten uns nördlich bis Heiligenhof.  Mit baldigem Ausblick aus der Höhe auf den Bodensee ging es weiter bis nach Nitzenweiler. Hier endlich nach ca. 10 km gab es das wohlverdiente Mittagessen in der „Seerose“. Gut gestärkt und ausgeruht wanderten wir über den Bauernpfad an Weinhängen vorbei und ständigem Blick auf den Bodensee zurück zum Bahnhof Kressbronn. Hier traten wir unsere Rückfahrt an und kamen planmäßig um 17.30 Uhr in Wolfegg an. Einhellige Meinung: Es war ein schöner Tag!

Teilnehmer:                 16 Erwachsene und ein Hund
Streckenlänge:            15 km
Wanderzeit:                5 Std.

Hilde Kling und Alois Spehn

Uhrzeit:
08:15 - 17:30

Ort:
Bahnhof Wolfegg
Bahnhofstraße 7
88364 Wolfegg

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht