So., 28.06.2015, Wolfegg
Mit 5 Kindern, 2 Jugendlichen und 6 Erwachsenen starteten wir unsere Wanderung am Häcklerweiher bei Blitzenreute. Die verschiedenen Stationen des Naturlehrpfads sorgten für interessante Abwechslung. Besonders beeindruckend waren das „Baumtelefon“ und eine begehbare Sonnenuhr. Durch’s hölzerne Fernrohr konnten wir im Ried erstaunlich viele, grasgrüne Frösche beobachten.
Den netten Spielplatz, mit Blick auf den Vorsee und zum Glück schnakenfrei, hatten wir ganz für uns alleine. Hier legten wir eine ausgiebige Wander-Pause ein mit schaukeln, rutschen, Tischtennis spielen… Zum Abschluss dieses herrlichen Sommertages nahmen einige Jungs noch ein erfrischendes Bad im Häcklerweiher.
Isabelle und Birgit