So., 17.07.2016, Wolfegg
Die Kanutour wurde wegen unsicherer Hochwasserlage abgesagt. Da haben wir die Chance ergriffen und das Gipfelerlebnis auf dem Karren neu angesetzt, das im Frühjahr ausfallen musste. Trotz intensiver Werbung hat leider nicht eine Familie an dieser Veranstaltung teilgenommen. So haben sich also lediglich 14 Teilnehmer, darunter drei Gäste aus Weingarten und Bad Waldsee getroffen, um in Fahrgemeinschaften nach Dornbirn zu fahren.
Dort angekommen ging es mit der Karrenbahn hinauf auf den Berg. Oben genossen wir die Aussicht auf das Rheintal und den Bodensee. Nachdem die Wanderer gefragt wurden, entschloss man sich, aufgrund der kleinen Teilnehmerzahl nur eine Tour anzubieten. Die kurze Tour um den Staufensee wurde gestrichen und alle machten sich auf den Weg über die Almen.
So ging es über Stock und Stein bergauf am Staufen entlang, zum Glück überwiegend im Wald, bis wir bei Schuttannen auf die Bergwiesen hinaustraten. Dort konnten wir live eine Bergrettung beobachten, bevor es über die Hinterbergalpe bis ins Bergdorf Ebnit hinab ging. Von Ebnit ging es mit dem Bus auf enge Sträßchen durch die Schluchten weiter hinab Richtung Tal, sicherlich der Höhepunkt für viele Teilnehmer – außer für jene, die auf der Seite des Abgrunds saßen.
Einige Wanderer stiegen dann bereits an der Alblochschlucht aus, andere fuhren ein Stück weiter zur Rappenlochschlucht. Beide wildromantischen Schluchten wurden noch durchquert und die Gewalt der Natur, die diese Schluchten bis heute formt, bestaunt.
So kam man schließlich zur Einkehr im Rappenlochstadel, wo man sich Bier, Kaffee und Wasser sowie Schnitzel, Pommes und Kuchen schmecken ließ. Schließlich ging es vom Gütle mit dem Bus zurück zu den Autos, zumindest für diejenigen, die einen Platz ergattern konnten. Die Anderen liefen auch noch den Rest.
Thomas Hartmann