So., 06.05.2018, Wolfegg
Radtour rund um das Wurzacher Ried
Am Sonntagmorgen, den 06. Mai 2018 um 10 Uhr trafen wir uns am Hofgarten-Parkplatz zu einer gemütlichen Radtour rund um das Wurzacher Ried. Unsere Gruppe von 8 Radlern, der sich unterwegs noch zwei weitere Mitradler anschlossen, machte sich von Wolfegg aus in Richtung Alttann auf den Weg. Bei anfangs noch kühlem Wetter und teilweise doch recht kräftigem (Gegen-) Wind fuhren wir auf gemütlichen Wegen vorbei an Molpertshaus zum Rohrsee, wo wir bei herrlichem Sonnenschein und schönem Blick über den See die erste Rast einlegten. Hans ließ es sich hier nicht nehmen, unsere Radtour mit seinem Trompetenspiel zu verschönern und unsere Sangeskünste zu testen.
Weiter ging es dann über Haidgau, vorbei an den Riedhöfen und in großem Bogen rund um das Wurzacher Ried bis Dietmanns. Unterwegs hatten wir immer wieder phantastische Ausblicke über das Wurzacher Ried. Noch schöner wurde die Tour dann auf dem anschließenden Radweg direkt durch das Wurzacher Ried, wo man windgeschützt dahin rollen konnte. Hier konnte man tolle Natur so richtig genießen. Am Naturschutzzentrum erreichten wir dann das Zentrum von Bad Wurzach.
Von hier aus lockte uns die Aussicht auf ein leckeres Mittagessen nach Truschwende, wo wir im Restaurant T4 Plätze reserviert hatten. Das schöne Ambiente war wie gemacht für eine gemütliche Mittagsrast. Das sehr gute Essen füllte unsere Energiespeicher schnell wieder auf, so dass wir den Rückweg nach Wolfegg gestärkt in Angriff nehmen konnten.
Gleich hinter Wurzach musste nochmals eine größere Steigung überwunden werden, die vor allem unsere Mitfahrer ohne elektrische Unterstützung ordentlich in die Pedale treten ließ. Aber dann war auch schon die größte Anstrengung geschafft und wir rollten über Ziegelbach und nochmals am Rohrsee entlang gemütlich in Richtung Wolfegg.
Auf einer Strecke von etwa 55 km haben wir bei herrlichem Sonnenschein eine tolle Radrunde absolviert, die allen Beteiligten viel Spaß gemacht hat. Dabei haben Hans und Alfons bewiesen, dass elektrische Hilfsmittel völlig überbewertet werden und man so eine Runde problemlos mit Muskelkraft absolvieren kann. Gegen 15:30 Uhr sind wir dann wieder wohlbehalten in Wolfegg eingetroffen.
Eure Radführer
Ute Spehn-Angerer, Alois Spehn und Alois Freudenmann