Schwarzes Gold aus dem Moor

So., 29.05.2016, Wolfegg

P1010081 P1010084 P1010086

Im Rahmen von Wandertage 2016, Heimat erleben, war das Thema „Schwarzes Gold aus dem Moor“. Hierzu trafen wir uns am Sonntag, 29.05.16 um 9:30 Uhr in Wolfegg am Hofgartenparkplatz. Wir fuhren in Fahrgemeinschaften ins Reicher Moos bei Vogt.

Das Reicher Moos ist ein ca. 100 ha großes Hochmoor. Fast 15.000 Jahre wurden benötigt, um eine Torfmächtigkeit von 8 Metern zu erreichen. Der Bagger trägt eine etwa 2 Meter mächtige Torfschicht ab, sie ist Grundstoff für Heilbäder in oberschwäbischen Kurorten.

In einer ca. 2-stündigen Führung führte uns Herr Sonntag aus Vogt durch die Moorlandschaft, erläuterte uns seine Entstehung und zeigte uns auch die Schönheiten des Moores. Tiefe Entwässerungsgräben durchziehen das Moor, denn es ist das einzige Moor in Oberschwaben, das für Heilzwecke abgebaut wird. Er zeigte uns auch die Flächen, die der Natur wieder überlassen werden, damit sich neues Moor bilden kann.
Die schon lange bestehenden Klimaänderungen, die durch Menschen verursacht werden, konnten im Reicher Moos mit einem Pollendiagramm nachgewiesen werden.
Nach den interessanten Ausführungen von Herrn Sonntag, machten wir noch eine kleine Wanderung rund um das Reicher Moos. Als wir fast unser Ziel erreicht hatten, holte uns der heftiger werdende Regen ein und wir waren froh, ins Auto steigen zu können und unsere Einkehrgaststätte aufzusuchen.
Wanderführer war Herr Erhard Seiler von der OG Mengen.

Teilnehmer: 7 Erwachsene aus Wolfegg, Gesamt 21
Streckenlänge: 11km
Gehzeit: 4 Std.

Manfred Traub

Uhrzeit:
09:30 - 18:00

Ort:
Parkplatz Hofgarten Wolfegg
Hofgartenparkplatz
88364 Wolfegg

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht