So., 05.11.2017, Wolfegg
„Von Pechvögeln und Steinreichen“ Stadtführung Bad Waldsee
Der angekündigte Wetterumschwung kam wie angekündigt. Starker Regen, der seit Vormittag vorherrschte, verunsicherte sicher einige Mitglieder an der Stadtführung Bad Waldsee teilzunehmen.
Insgesamt fanden sich in Wolfegg 8 Teilnehmer ein um nach Bad Waldsee zu fahren.Beim Treffpunkt Rathaus kamen noch 2 weitere Personen dazu.
Die Stadtführerin Frau Barbara Ertner begrüßte uns hier in der Rathauslaube um noch im trockenen einen historischen Überblick über die Stadt Bad Waldsee zugeben. Dabei fügte sie, da wir uns auf dem ehemaligen Markt befanden, entsprechende Sprichwörter ein und erklärte uns deren Herkunft. So wurde uns klar, wo der Name „Flohmarkt“ herkommt und weshalb man „schon etwas läuten gehört hat“. Ein kurzer Einblick in die Geschichte gab es in der Kirche, wiederum einem trockenen Ort. Hier fiel uns die Kanzel auf, die keinen Zugang mehr hat.
Über den Vötschenturm, die alte Stadtmauer und das Entenmoos gelangten wir wieder in den Stadtkern und das alte Spital. Hier konnten die Obdachlosen früher auf eine warme Suppe hoffen. Für uns, die wir nicht von Bad Waldsee sind, wäre dies nur einmal wöchentlich möglich gewesen, da uns kein „Heilix Blechle“ zustand, das uns als Stadtbewohner identifizierte.
(Heilix Blechle war ein rundes Blechstück, ähnlich einer Münze, die die Obdachlosen an der Jacke oder Umhang befestigten)
Am See, immer noch bei Regen, endete unsere Führung direkt beim Cafe das wir zur Einkehr ausgesucht hatten. Eine hervorragende Kuchenauswahl entschädigte uns für das nasskalte Wetter. Dauer der Führung 1 ½ Stunden
WF: R. und W.Schmid