So., 15.04.2018, Wolfegg
Wir trafen uns um 8 Uhr auf dem Hofgartenparkplatz, zehn Wanderer haben sich eingefunden.Leider konnte Carola kurzfristig nicht mitgehen, was ihr sehr leid tat. Manfred war so nett, sie zu vertreten.
Wir fuhren in Fahrgemeinschaften nach Eggmannsried, parkten oben am Berg beim Landjugendheim. Hier schlossen sich drei weitere Wanderer an, so dass wir insgesamt dreizehn waren, darunter drei Gäste. Leider blieb das Wetter bedeckt, und so manch einer fröstelte.Wir marschierten den Hang hinunter, vorbei an etlichem Federvieh, und auf der anderen Seite der Straße den Berg hinauf, vorbei am Bühlerhof, einem Seminarhotel. Hier hatte man freie Sicht nach Norden u. a. auf den Bussen. Es ging weiter voran, am Waldesrand hoch zur Grabener Höhe in 754 m Höhe. Hier war nun freier Blick auch nach Süden auf die Alpenkette, auf Bad Wurzach und das Wurzacher Ried mit großen Flächen nasser Bereiche, resultierend aus dem früheren Torfabbau. In der Grube der Grabener Höhe ist ein schöner Grillplatz und Spielplatz eingerichtet worden. Manches Gerät wurde auf Tauglichkeit überprüft. Zurück ging es durch den beschaulichen Ort Graben mit der Marienkapelle, und später wieder vorbei am Bühlerhof mit der Gelegenheit deren zwei Esel zu streicheln. Wir hatten auch Blick nach Osten auf Unterschwarzach und die Windräder von Wolfartsweiler.
Zum Abschluss kehrten wir gemütlich ein im Gasthof Engel in Haidgau.
Teilnehmer: 13
Strecke: 7 km
Dauer: 2 ¼ Std.
Vorbereitungszeit: 5 Std., die Strecke wurde zweimal gegangen
WF: H.Kling und M.Traub



