So., 04.12.2016, Wolfegg
Leider ohne Schnee, aber ansonsten bei herrlichem Wetter haben wir am Sonntag, den 04. Dezember 2016 unsere traditionelle Waldweihnacht gefeiert. Während in der Forsthütte fleißige Hände noch die notwendigen Vorbereitungen vorantrieben, trafen wir uns um 14 Uhr am Hofgartenparkplatz zu einer kurzweiligen Wanderung. Über 40 Mitwanderer, darunter 16 Kinder waren unser Einladung gefolgt, gemeinsam die Waldweihnacht zu feiern.
Vom Waldrand unterhalb der Süh ging es dann unter der Führung von Manfred Traub bei herrlichem Sonnenschein querfeldein über die Wiesen und später auf verschlungenen Pfaden durch den Wald. An mehreren Stellen las Thomas Hartmann eine Geschichte vor, der die Kinder so angespannt lauschten, dass kaum ein Ton von Ihnen zu hören war. So verging die Zeit im Nu und wir erreichten wohlbehalten und fröhlich die Forsthütte im Wald.
Hier war schon alles festlich geschmückt und bei Punsch, Glühwein und leckerem Gebäck ließen es sich alle gut gehen. Aufgrund der großen Teilnehmerzahl platzte die Hütte fast aus allen Nähten, aber dafür war es umso gemütlicher. Mit Unterstützung von „Hebbe“ Angerer wurden dann noch einige Nikolaus- und Weihnachtslieder angestimmt, so dass die Zeit nicht lang wurde.
Als die Kleinsten es dann kaum mehr aushalten konnten und es langsam dunkel wurde, hörte man von weitem auch schon den Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht kommen. Zu Ehren des Nikolaus haben dann alle gemeinsam ein Lied angestimmt und einige der Kinder haben Ihm ein Gedicht vorgetragen. Bei der anschließenden Verteilung der Geschenke an die Kinder leuchteten alle Kinderaugen und sie hörten gespannt zu, was Ihnen der Nikolaus alles erzählte. Mit besonderen Geschenken wurden all die Kinder zusätzlich geehrt, die im vergangenen Jahr besonders häufig an Veranstaltungen der Ortsgruppe teilgenommen hatten. Anschließend verabschiedete sich der Nikolaus und zog mit seinem Knecht Ruprecht in die Nacht hinaus, um noch weitere Kinder zu bescheren.
Nach Abschluss der Waldweihnacht zogen alle mit Lichtern und Laternen ausgestattet durch den dunklen Wald zurück Richtung Wolfegg.
Ich bin sicher, dass sich alle Teilnehmer, vor allem auch die Kinder, noch lange an diese schöne, erlebnisreiche Waldweihnacht erinnern werden.
Alois Freudenmann