So., 03.01.2016, Wolfegg
Mit 13 Teilnehmern starteten wir zur Besichtigung der Krippenscheune von Herrn und Frau Schelshorn in Wilhelmsdorf. Bereits vor einem Jahr hatten wir dieses Ziel ins Auge gefasst. Die Krippenscheune öffnet allerdings nur alle 2 Jahre so dass wir uns gedulden mussten.
In Wilhelmsdorf vor der Scheune erwartete uns bereits Herr Schelshorn der vielen durch seine Aufbauarbeit beim Bauerhausmuseum Wolfegg und einer Krippenausstellung in der „Alten Pfarr“ (vor ca. 30 Jahren) bekannt war.
In kurzweiliger netter Art erläuterte er die ausgestellten Krippen, verriet woher sie stammen, wer sie baute und konnte viele kleine Geschichten bzw. Anekdoten um diese Krippen zum Besten geben. Von der einfachsten Papierkrippe bis zu den geschnitzten Krippenfiguren aus Oberammergau oder die mit Kleidern angezogenen Figuren aus dem Kloster Kellenried gab es vieles zu bewundern. Alle Krippenzusammenstellungen waren weihnachtlich schön dekoriert und die ganze Ausstellung war mit Kerzen stimmungsvoll ausgeleuchtet.
Die 1 ½ stündige Führung verging wie im Flug.
Die notwendige Stärkung bzw. Einkehr im Rathaus Cafe in Wilhelmsdorf bildete einen schönen Abschluss für die erste Veranstaltung im neuen Jahr.
Wanderführer Renate und Wolfgang Schmid