Wenn wandern zum Pilgern wird …

Di., 17.09.2019 - Do., 19.09.2019,

… unter diesem Motto starteten 10 Frauen und 4 Männer in Wolfegg am 17. September zu einer dreitägigen Pilgerwanderung nach Kaufbeuren. In Fahrgemeinschaften ging es zunächst nach Bad Grönenbach, wo die Autos geparkt wurden und ein eigens bestellter Bus bereits für die Weiterfahrt nach Kaufbeuren wartete.
Im Crescentiakloster wurden wir von einer Schwester herzlich empfangen und begrüßt. Alle Teilnehmer erhielten vom Wanderführer ein extra gestaltetes Pilgerbüchlein mit Liedtexten, anhand dessen wir während der Andachten kräftig mitsingen konnten. Auf dem 23 km langen Crescencia-Pilgerweg nach Oberegg wurden immer wieder kleinere Pausen eingelegt, zur Stärkung von Körper und Seele. Nebenbei informierten uns die bestens vorbereiteten und ortskundigen Wanderführer laufend über Land und Leute… so zum Beispiel auch beim Kloster Irsee, wo wir an der Gedenkstätte zur Erinnerung an die Opfer der NS-„Euthanasie“ einiges über deren schreckliche Schicksale erfuhren.
In der Wallfahrtskirche Maria Seelenberg in Eggenthal erklang plötzlich eine wunderbare, meditative Melodie zur Einstimmung auf einen geistlichen Impuls. Unser Wanderführer hatte uns mit seiner Bluetoothbox ziemlich überrascht!
Die erste Nacht verbrachten wir auf einem Seminar-Bauernhof in Oberegg, wo wir von den Gastgebern ganz unkompliziert mit allem versorgt wurden.

Die zweite und 24 km lange Etappe führte uns nach Ottobeuren ins Kloster. Wieder waren Kapellen und eine Mariengrotte am Weg, die für ein Gebet oder ein gemeinsames Lied ideal geeignet waren. Aber auch eine Schweigeetappe zur inneren Einkehr wurde von allen als sehr wohltuend empfunden und täglich gerne wiederholt.
Bei den Benediktinermönchen in Ottobeuren durften wir den Gottesdiensten im Chorgestühl beiwohnen. Als Hausgäste und Pilger erhielten wir auch eine kleine, sehr interessante, humorvolle Kirchenführung und den Pilgersegen.

Auch am dritten Tag war das Wetter wieder traumhaft sonnig und ideal für unsere letzte Etappe auf dem Wiesengängerweg der Allgäu-Trilogie mit lediglich 16 km bis nach Bad Grönenbach. Inzwischen waren schon einige Füße verpflastert, dennoch waren alle Teilnehmer hoch motiviert, gemeinsam diesen Weg zu gehen, darunter viele Erst-Pilger und Langstrecken-Neulinge. Einige hatten vorher Bedenken, ob sie diese weite Strecke bewältigen würden. Daher war die Freude groß, dass tatsächlich alle bis zum Ziel in Bad Grönenbach durchgehalten hatten. Das wurde in der evangelischen Kirche beim gemeinsamen Abschlussgottesdienst dann freudig und stolz gefeiert.
Der Abschied nach diesen drei erlebnisreichen und erfüllenden Tagen fiel den meisten dann sichtlich schwer.

Ein herzliches Dankeschön im Namen aller Teilnehmer an unsere Wanderführer Wolfgang Schmid und Herbert Oelhaf für die perfekte Organisation dieser Pilgerwanderung.

Bericht: Birgit Purkart

 

 

 

 

 

 

Uhrzeit:
00:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht