So., 05.03.2017, Wolfegg
16 Wanderfreunde fanden sich bei fast frühlingshaftem Wetter zu unserer diesjährigen Funkenwanderung am Ausgangspunkt Hofgartenparkplatz ein.
Unser Wanderweg führte uns am Friedhof vorbei auf dem Fußweg zum Bauernhausmuseum. Wegen der Winterruhe konnten wir ein Stück durch´s Museumsgelände laufen und erreichten über den abzweigenden Fußweg die Schachenmühle. Über das Hofgelände unseres Wanderfreundes Alfons Rauch üüberquerten wir die Wolfegger Ach und wanderten am Samhof vorbei über Wassers zur Mühlenstraße. Dannn ging´s bergan an der Schloßmauer entlang zum Gasthof Post, wo uns im schön hergerichteten kleinen Saal bereits weitere Mitglieder zum beliebten Funkenringwürfeln erwarteten. Zwei große Körbe mit insgesamt 50 Funkenringen warteten ausgewürfelt zu werden.
Wir verteilten uns in Sechsergruppen an den Tischen und starteten die Würfelrunden. In kurzer Zeit wechselten die leckeren Funkenringe aus der Bäckerei Heinzelmann unter großem Beifall zum jeweiligen Gewinner. Bei bester Stimmung beherrschte fröhliches Lachen die Nachmittagsrunde, durchbrochen von zahlreichen Freudenschreien, wenn wieder mal mehr oder weniger überraschend die leckere Gebäcktrophäe gewonnen wurde.
Zum Ende der Veranstaltung gegen 17.15 Uhr konnte jeder Teilnehmer mit wenigstens einem der begehrten Funkenringen den Heimweg antreten. Die Wanderführer Rolf Zeller und Hermann Heilkamp bedankten abschließend bei den Teilnehmern für´s Mitwandern und den stimmungsvollen Funkennachmittag.
23 Teilnehmer | Wanderstrecke ca. 3,5 km | Wanderzeit: 1 ½ Stunden
WF: H.Heitkamp und R.Zeller