So., 04.02.2018, Wolfegg
Schneeschuhwandern ohne Schnee ….. – das funktioniert nicht besonders gut.
Daher haben wir angesichts der aktuellen Wetterlage kurzerhand das Programm umgestellt und statt der geplanten Schneeschuhwanderung eine Wandertour um Achberg und Neukirch in Angriff genommen.
Bei kaltem, aber sehr schönem Winterwetter starteten 5 unentwegte Wanderer Richtung Goppertsweiler. Vom dortigen Waldparkplatz aus verlief die Tour auf sehr schönen Wegen entlang der rauschenden Argen. Die Morgensonne lachte vom Himmel und die Umgebung war mit Neuschnee leicht bedeckt. Bei solchen Umständen war die Strecke entlang der Argen ein Genuss. Auf der Höhe von Schloss Achberg blieb genügend Zeit, um die alte Stahl-Hängebrücke über die Argen zu inspizieren. Gott sei Dank war die angegebene Gewichtsbegrenzung von maximal 10 Personen für unsere Wandertruppe kein Problem.
Kurz nach der Argenbrücke durchquerten wir den Weiler Flunau, aus dem der Schopf im Bauernhausmuseum stammt, der eine nachempfundene Dorfkäserei zeigt. Auf dem Weiterweg entlang der Argen konnten wir dann einige von Bibern gefällte Baumstämme bewundern.
Kurz vor Steinenbach verließen wir das Tal der Argen und stiegen Richtung Wittenberg die Anhöhe hinauf. Nach einer kleinen Trink- und Vesperpause führte uns der Weg dann am herrlich gelegenen Kreuzweiher entlang nach Wildpoltsweiler.
Bei einem Bummel durch den nahegelegenen Wildpark Sonnenhalde gab es viele verschiedene Tiere zu entdecken – kapitale Hirsche, Damwild, Mufflons, Wildschweine und vieles mehr war zu sehen. In einem weiteren Bereich konnte man Ziegen, Trut- und Perlhühner, Hasen und stolze Pfauen bewundern. Hier legten wir dann auch eine gemütliche Mittagsrast ein.
Vom Wildpark aus führte unser Weg weiter Richtung Oberlangensee. Anfangs hatte man hier schöne Blicke auf den schneebedeckten Pfänder, später ging es durch Wälder und Wiesen zurück zu unserem Parkplatz bei Goppertsweiler. Nachdem zwischendurch die Wolken auch mal dichter geworden waren, lachte am Schluss die Sonne wieder vom Himmel.
Insgesamt waren wir fast 5 h unterwegs und haben dabei 15 km zurückgelegt.
Zum Abschluss dieses schönen Wandertages sind wir dann im Landgasthaus Klosterhof in Eggenreute eingekehrt, wo wir mit Kaffee und leckerem Kuchen verwöhnt wurden.
WF: M.Traub und A.Freudenmann