So., 18.02.2018, Wolfegg
Um 14:30 Uhr trafen wir uns am Hofgartenparkplatz mit insgesamt 9 Personen zur Funkenwanderung.
Die ursprünglich angekündigte Strecke durch den Wald bei Alttann konnten wir aufgrund der Witterung mit Neuschnee und durch die dort durchgeführten Baumfällarbeiten nicht gehen. Wir wählten darauf einen Weg auf befestigten Wegen. Es ging Richtung Mooshäusle, dann über Schlegelsberg, Brenden, an Unterbrenden vorbei nach Reute und wieder über Schlegelsberg an der Loretokapelle vorbei zum Gasthaus Post, wo wir gegen 15:30 Uhr eintrafen
Die Gehzeit bei trockenem, aber bedecktem Wetter betrug 1,5 Stunden bei ca. 5 km Strecke.
Danach ging es zum traditionellen Funkenringwürfeln im Gasthaus Post.
Hier kamen noch 7 Personen dazu und es wurde in fröhlicher (aber etwas kleiner ) Runde um die köstlichen Funkenringe von der Bäckerei Heinzelmann bis zum frühen Abend gewürfelt.
WF: H.Heitkamp und R.Zeller