Winterwanderung

So., 27.01.2019,

Winterwanderung im verschneiten Allgäu

Mitten im Winter und bei dieser guten Schneelage, sind wir durch die schöne Winterlandschaft um Gestratz gewandert.

Am 27.01.2019, 10 Uhr, trafen sich 7 Wanderer am Hofgartenparkplatz in Wolfegg. Zusammen fuhren wir bis Gestratz zum Parkplatz an der Argentalhalle. Die Tour ging zuerst auf der Hauptstrasse in Richtung Zwirkenberg. In Zwirkenberg ist das Heimatmuseum von Gestratz. Kurz vor Zwirkenberg überquerten wir die Obere Argen. An einem Anwesen geht unser Weg links in einen schneebedeckten Wanderweg über. Die Schneetiefe war ca.40cm. Es ging an einem Waldrand entlang, durch Gehöfte bis zu dem Weiler Altensberg.

Hier konnten wir eine kleine Kapelle mit ihrer herrlichen Mariengrotte und einer kleinen, schlichten Krippe bewundern. Der Weg führte durch Schneit und an einem Waldtrauf entlang.  Ein Stück weiter im Wald war eine Überraschung angedacht, nämlich „Christbaum loben“. Leider war der herrlich geschmückte Christbaum zwischenzeitlich abgebaut, was uns jedoch nicht daran hinderte die mitgebrachten Köstlichkeiten zu verzehren.

Weiter kamen wir an einem Aussichtsplatz vorbei, oberhalb von Röthenbach, der eine geschichtsträchtiger Vergangenheit hat. Bei schönem Wetter vor dem 19. Jahrhundert war es der Gerichtsplatz. Bei schlechtem Wetter wurde der Gerichtsplatz ins Gasthaus nach Schönau verlegt, wohin wir nun zur Einkehr wanderten. Nach einer ausgiebigen Mittagsrast, mit einer riesigen, vorzüglich schmeckenden Portion Kässpätzle, ging es auf den Rückweg. Dieser führte uns durch den Wald nach Schneit. Am Waldesrand wartete die nächste Überraschung: Ein  geschmückter Christbaum, wo auch eine Sitzgelegenheit war. Hier gab es für alle einen köstlichen süßen Nachtisch, um das gute Mittagessen ab zu runden. Danach wanderten wir über Schneit, Altensberg und Thalendorf zurück zu unserem Parkplatz in Gestratz. Alle Teilnehmer waren frohgemut über den schönen Tag im verschneiten Allgäu.

Auch der Wettergott hatte es gut mit uns gemeint: Zuerst war es stark bewölkt, dann eine kurze Auflockerung, bevor es während der Mittagsrast begann zu regnen. Nach der Rast hatte es jedoch bis auf ein paar wenige Regentropfen aufgehört, so dass wir trocken zum Ausgangspunkt zurück kamen.

Die Wanderstrecke war ca. 12 km lang.

Wanderführer: Carola Schmitt und Manfred Traub

 

Uhrzeit:
10:00 - 17:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht