Sa., 23.03.2019,
Bei strahlendem Sonnenschein und gut gelaunten 21 Teilnehmern marschierten wir am Samstag den 23.3. um 10.00 Uhr los Richtung Grillhütte.
Thomas und Samuel haben uns schon 2 tolle Feuer gemacht.
Nachdem alle unsere Händewaschstraße passiert haben, ging‘s los. Wir begutachteten erstmal unsere Zutaten, ob bekannt oder unbekannt, und teilten uns in ein Kochteam und ein Backteam auf. Es wurde geschnibbelt was die Messer hergaben. Von Knollensellerie, Karotte, Kohlrabi, Fenchel bis Pastinake und vieles mehr wurde in die Hexensuppe getan. Dazu gab es noch tolles Fladenbrot mit Olivenöl gebacken. Das Backteam knetet um die Wette. Mit den Händen alleine Brotteig kneten das ist echt eine tolle Erfahrung ganz ohne Strom.
Solange die Suppe köchelte hatten wir noch eine Besonderheit für die Kinder und uns. Wir hatten spannende Kräuter von Klaus Lang bekommen. Silvi und ich kannten sie auch nicht. Wir begutachteten sie und verkosteten alle Kräuter. Darunter waren z.B. römischer Schildampfer, Wasabino, grün im Schnee und Hirschhornwegerich um nur ein paar zu nennen.
Nun noch ein paar Eindrücke von unseren Köchen und Bäcker:
„Mir hat es super gefallen! Die Suppe war lecker und das spielen am Bach war schön“ (Emilia) „Es war sehr schön und lecker und hat viel Spaß gemacht. Für das nächste Jahr wünschen wir uns eine Wiederholung, aber im Sommer damit man im Bach baden kann“ (Julius und Jette)
„Ich habe auf meinem Brettchen Kartoffeln und Karotten geschnitten. Ich habe aus Teig eine Kugel geformt und wir haben so flache Dinger gemacht die hat Thomas in der Pfanne gebacken. Aus gesammeltem Ton habe ich ein kleines Schüsselchen gemacht und dann auf dem Rost gebrannt. Das hat mir am besten gefallen“ (Laura)
„Ich fand die Suppe lecker und das Brot war gut und die Kräuter waren außergewöhnlich“ (Samuel)
Ein rundum gelungener Tag.
Silvi und Constanze