So., 30.06.2019,
Am heißesten Tag im Juni hatte die Ortsgruppe Wolfegg des SAVs seine alljährliche Bergtour auf dem Programm.
Zur großen Überraschung der Wanderführer fanden sich am Sonntag, 29.6. trotz dieser Hitze einige unerschrockene und hoch motivierte Wanderer am Treffpunkt Hofgartenparkplatz ein, um den höchsten Berg im Bregenzer Wald, das Glatthorn, zu erklimmen.
Nachdem die Autos am Faschinajoch bei Damüls geparkt wurden und die Wanderstiefel geschnürt waren, ging es auf einem sonnigen Pfad bergauf. Eine schweißtreibende Angelegenheit, die jedoch durch die angenehme Brise für alle gut zu meistern war. Der wunderschön angelegte Blumenlehrpfad sorgte für Abwechslung und interessante Infos beim Aufstieg. Mit jedem Höhenmeter erweiterte sich der Ausblick auf die umliegende Bergwelt. Die letzten Meter in Richtung Gipfel waren sehr steil, aber gut gesichert durch ein Drahtseil. Um den herrlichen Panoramablick vom Glatthorn auf die noch schneebedeckten Gipfel von Bregenzer Wald, Allgäuer Alpen, Rätikon und Silvretta ausgiebig genießen zu können, wurde an diesem tollen Ort eine gemütliche Vesperpause eingelegt.
Frisch gestärkt ging es dann an den Abstieg, zunächst wieder ziemlich steil, entlang des Drahtseils und teilweise im Rückwärtsgang. Besonders viel Spaß bereitete allen die Überquerung von kleinen Schneefeldern, die als erfrischende Rutschpartie willkommen war.
Bei der abschließenden Einkehr auf der Terrasse der Franz-Josef Hütte konnten nochmals alle einen wunderschönen Ausblick genießen.
Ein herzliches Dankeschön an die Wanderführer Gabi und Alois für die perfekte Vorbereitung und Auswahl dieser Tour.
(Birgit Purkart)