In der Morgenfrische

So., 20.03.2022,


 Wanderung in der schönen Allgäuer Landschaft bei Ratzenried

 Zu unserer Wanderung in die schöne Allgäuer Landschaft bei Ratzenried trafen sich 11 Wanderer, davon 2 Gäste, am frühen Morgen um 8 Uhr am Parkplatz der Grundschule.
Der frische Morgen versprach herrliches, sonniges Frühlingswetter. Die Wanderführerin Hilde Kling begrüßte die Wanderer herzlich und merkte an, dass heute Frühlingsanfang ist. Wir fuhren in Fahrgemeinschaften zu einem Parkplatz in Ratzenried. Unser Weg führte kurz durch den Ort, vorbei am Neuen Schloss Ratzenried.

Nun ging es mit Blick zum Schloss und der Kirche in der Morgensonne am Schlossweiher vorbei. Die Waldwege konnten uns schöne Eindrücke der Natur zeigen. Die Wanderer entdeckten am Wegesrand die ersten Frühlingsblüher: den Seidelbast, die Pestwurz, Schlüsselblumen, Anemonen und vieles mehr. Wir wanderten im Bruggerholz am Vallereyer Weiher entlang, dessen klares Wasser spiegelte in der Sonne. Bemerkenswert war der Blick auf zwei ausgeprägte Drumline  bzw. Moränenhügel aus der Eiszeit, und auf unsere wunderschöne  Allgäuer Wiesenlandschaft. Der Aussichtspunkt Kögelegg mit seiner Linde und dem Feldkreuz ließ uns die Allgäuer Alpenkette sehen, einen Rundumblick genießen, die Waldburg sehen, und lud uns zu einer Pause ein. Wir wanderten weiter Richtung Ratzenried, vorbei am Oberen Schlossweiher und wir bestiegen die alte Burgruine mit ihren Wehrtürmen. Hier gab es noch Erinnerungsfotos bei diesem warmen und sonnigen Frühlingstag. Danach passierten wir den Unteren Schlossweiher und  kamen an einem Waldstück an der „Heilsamen Linde“ vorbei. Es ist eine mächtige, alte Linde, deren Stamm einen Umfang von 9,5 m hat. Es ist eine Doppellinde,  wobei man durch einen breiten Spalt durchgehen kann. Beim Durchgehen kann man Krankheiten abstreifen, so sagt die Sage!
Auf dem Rückweg ging es am Schlossweiher im Ortskern vorbei direkt zu unserer Einkehr in die Gaststätte „Zum Ochsen“. Hier wurden wir mit gutem Essen verwöhnt, und es wurde zu einem geselligen Beisammensein.

Um 14 Uhr fuhren wir wieder nach Wolfegg zurück und verabschiedeten uns. Die „Morgenfrische“ war ein guter Frühlingsanfang. Dem stimmten die Wanderer zu.

Die Wanderstrecke war 10 km und Wanderdauer ca. 3 Std.

Die Wanderführerinnen
Hilde Kling und Carola Schmitt

 

 

Uhrzeit:
08:00 - 12:30


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht