Mit der Schwäbischen Eisenbahn zum Bodensee

So., 29.05.2022,

Frühmorgens um 8.15 Uhr sind 14 Ausflügler am Bahnhof Wolfegg zusammen gekommen. Eine weitere Dame ist in Bad Waldsee zugestiegen. Mit dem Zug fuhren wir über Aulendorf nach Friedrichshafen. Bei  sonnigen Wetter wanderten wir am Ufer entlang immer Richtung Eriskircher Ried. Wir überquerten die Rotach, bewunderten die Natur, die Schwäne und die Haubentaucher  und freuten uns an den  wiederholten Ausblicken auf den Bodensee.

Eine schöne Mittagseinkehr hielten wir in der Pizzeria in Eriskirch.

Danach war unsere naturkundliche Riedführung mit Frau Moni Müller, organisiert durch das Naturschutzzentrum Eriskirch. Mit ihr wanderten wir ca. 7 km durch das Ried, durch  den Auenwald und über die Altwasser der Schussen. Wir bewunderten die Riedwiesen mit der Irisblüte, erfuhren viel Wissenswertes über Flora und Fauna und das Zusammenleben derselben. Mit der Lupe betrachteten wir u. a. den Irisrüssler, einen kleinen Käfer.

Die  dunklen Wolken über uns zauberten eine besondere Stimmung. Der Wind strich über die Gräser. Und es blieb trocken!

Nach Hause ging es ab dem Bahnhof Eriskirch über Lindau, Wangen, Kißlegg nach Wolfegg. Am Bahnhof Eriskirch entdeckten wir einen Maulbeerbaum mit Früchten. In Lindau kam Urlaubsstimmung auf mit dem Blick auf den glitzernden See.
Zurück in der Heimat waren wir um 18.30 Uhr. Es war schön.

Wanderstrecke:             5 km und 7 km
Teilnehmer:                   15, darunter drei Gäste
Wanderführer:               H. Kling und A. Spehn

Uhrzeit:
08:00 - 17:30


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht