Vollmondwanderung

Fr., 06.01.2023,

Am Dreikönigsfest konnten wir unsere Mitwanderer/innen, abends pünktlich um 17 Uhr zu unserer ersten Wanderung im neuen Jahr 2023 und im 120sten Jahr des Bestehens der OG Wolfegg, im Schwäbischen Albverein, begrüßen.
Leider erfüllte das Wetter unsere Wünsche auf eine helle wolkenlose Vollmondnacht nicht ganz. Die düsteren Wolken am Himmel hielten den Regen jedoch zurück, so dass wir ohne Regen starten konnten.
Zu Beginn trug uns Renate ein Gedicht vor, und dann ging es durch den Hofgarten über Wassers, auf der Spur des HW 4, hoch zum Schafhof. Die Nacht brach hier bereits herein und so gab es ein Gedicht zum Thema Nacht von Joseph von Eichendorff:

Nachts

Ich wandre durch die stille Nacht,
Da schleicht der Mond so heimlich sacht
Oft aus der dunklen Wolkenhülle,
Und hin und her im Tal
Erwacht die Nachtigall,
Dann wieder alles grau und stille.

O wunderbarer Nachtgesang:
Von fern im Land der Ströme Gang,
Leis Schauern in den dunklen Bäumen —
Wirrst die Gedanken mir,
Mein irres Singen hier
Ist wie ein Rufen nur aus Träumen.

Der steile Aufstieg nach Berg in der Dunkelheit brachte uns trotz Kälte zum Schwitzen. Den Wanderparkplatz nützten wir zu einer Verschnaufpause und Gedanken in Versform.

Der letzte Aufstieg bis zur Süh ging flott voran. Leider hatte sich in Sachen Wolken und Vollmond nichts getan, so dass wir diesen nur vermuten konnten. Mit Likörchen und Schnaps und Lebkuchen stärkten wir uns bevor wir die Lieder tatkräftig mitsangen, die uns Hans Jäger auf der Trompete vorspielte.
Und dann ging es weiter, jetzt mit Taschenlampen, um den Weg ohne Vollmond besser zu erkennen. Am Gaisberg vorbei, ging es über Oberwassers und Wassers hinab ins Achtal und wieder hinauf zum Gasthof Post. Hier konnten wir bei einem lustigen Gedicht zum Thema Wirtschaft und bei einem Guten Vesper die Vollmondwanderung ausklingen lassen.
Wanderzeit genau 2 Stunden mit 6 km Strecke und insgesamt 10 Wanderer/innen.

Renate und Wolfgang Schmid

Uhrzeit:
17:00 - 20:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht