Wanderung zur Lustenauer Hütte

So., 18.06.2023,

Die erste Bergwanderung in diesem Wanderjahr, am 18. Juni 2023 führte uns in den Bregenzerwald zum Bödele bei Dornbirn.

Vom Bödele Parkplatz wanderten wir an der Alpe Oberlose vorbei, über den Aussichtspunkt Lank zum Hochälpele Kopf (1464m). Hier konnten wir bei guter Sicht in das Rheintal, nach Dornbirn und zum Bodensee schauen.
Nach Vesperpause am Gipfelkreuz, ging es zum Gschwendtner Sattel. Dort konnten wir Richtung Rappenlochschlucht, Ebnit und Hohen Freschen schauen. Nun führte uns die Wanderung in Richtung Lustenauer Hütte, an schattigen Wegen und wunderschön blühenden Moorwiesen vorbei. Da gab es manches Blumenrätsel zu lösen.
Nach einer längeren Kaffeepause in der Lustenauer Hütte (1250m) wanderten wir an der Bregenzer Hütte vorbei, weiter auf schmalen und dicht bewaldeten Wegen, bis wir wieder freie Sicht in das Rheintal hatten.
Wir querten nochmals den Gschwendtner Sattel, gingen nun stetig talwärts an der Benediktkapelle und der Hochälpele Alm vorbei. Hier weidete das Jungvieh in den saftig grünen Almwiesen.
Um ca. 17 Uhr waren wir Wanderer wieder am Parkplatz Bödele angekommen. Alle Mitwanderer schwärmten von dem schönen Wandertag bei sommerlichen Temperaturen.

Wanderzeit: ca.4,5 Std.
Höhenmeter: ca. 500 m
Personen: 9
Strecke: 14 km

Auf der Rückfahrt kehrten wir in einem Gasthaus ein und ließen den Tag ausklingen.

Die Wanderführerinnen
Gabi, Gerlinde und Carola

Uhrzeit:
09:00 - 18:30


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht