Mit der Schwäbischen Eisenbahn ins Allgäu / Oberstdorf

So., 05.05.2024,

Fünf Frühaufsteher trafen sich um 7.45 Uhr am Hofgartenparkplatz zur Weiterfahrt nach Kißlegg. Von hier aus fuhren wir mit der Eisenbahn nach Memmingen und von dort weiter nach Oberstdorf. Zeitgleich fand hier ein großes Feuerwehrfest statt. Unsere Wanderung führte uns durch den Markt Oberstdorf und dann an der Trettach entlang mit Blick auf die Trettachspitze. Hier begrüßten wir die Allgäuer Bergwelt mit einem feinen Tropfen Traubenlikör, handmade by Hebbe, und Ute berichtete über die Oberstdorfer Geschichte und die Tradition der Rechtler. Unsere Wanderung führte uns weiter entlang des gar nicht kleinen Oybaches des Oytales, langsam ansteigend bis zu den steilen Seewänden, die wir linkerseits bewunderten. Bald darauf durchschritten wir die 130 Jahre alte Bergahornallee und erreichten das Oytalhaus zur Mittagseinkehr auf der sonnigen Terrasse und mit Blick auf den markanten Schneck, 2268 m hoch. Der Rückweg führte wieder durch das wasserreiche Tal und dann auf einer Anhöhe mit blumenreichen Wiesen und Obstbäumen machten wir eine weitere Rast mit Blick auf die Berge.

Zurück in Oberstdorf sahen wir nochmals die Skischanzen-Anlagen und es war noch Zeit für Kaffee und Kuchen im angesagtesten Café Oberstdorfs.

Bis auf einen kleinen Schauer am späten Vormittag hatten wir ausgesprochenes Wetterglück.

Auf der Rückfahrt am Bahnhof Memmingen sahen wir wie voll Züge sein können. Die Linie Lindau – München, betrieben durch Go Ahead, ist sehr stark frequentiert. Zurück in Wolfegg waren wir um 19.45 Uhr.

Wanderstrecke: 15 km
Wanderzeit: 4 Stunden

Wanderführerinnen: Ute Spehn-Angerer und Hilde Kling

Uhrzeit:
07:45 - 20:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht