Do., 02.01.2025,
Als um 13:30 alle Wanderer insgesamt 8 an der Zahl, davon 2 Gäste, fuhren 2 Autos an unser Ziel die Rötenbacher Dorfkirche um die Fahrzeuge für die Rückfahrt bereit zu stellen.
Und dann führte die Wanderung über die Loretokapelle, Schafweide, Oppenreute hinab ins Maierhölze. Bis Oppenreute war es sehr windig, unten an der Wolfegger Ach wunderbar windstill. Eine Mitwandererin die bereits Jahrzehnte in Wolfegg lebt stellte erstaunt fest, dass sie diesen schönen Weg noch gekannt hatte.
Über das Katzental erreichten wir den Ortseingang vom Rötenbach. Nun ging es flott zur Kirche da die Wettervorhersage, dass es ab 15 Uhr stark regnet sich bewahrheitete. Trockenen Fußes erreichten wir nach 1,5 Stunden die Dorfkirche. Hier gab es einige Besonderheiten zu entdecken die die man selten antrifft und evtl. auch übersieht.
Das austauschbare Altarbild, zurzeit ist Maria und Josef mit dem Jesuskind in der Krippe dargestellt, kannte niemand. Das Bild wurde von dem Bad Waldseer Künstler Rene Auer 2009 gemalt. Weitere 3 Altarbilder werden entsprechend den kirchlichen Zeiten (Fastenzeit, Advent, Osterzeit und sonstige Zeiten im Jahr) ausgewechselt.
Das Deckengemälde mit dem gläubigen Volk auf der einen Seite und den interessenlosen bzw. gottlosen Menschen auf der anderen Seite weckte Interesse, konnte man doch auf der „bösen“ Seite Judas, Kaiphas, Hitler, Winston Churchill und Marlene Dietrich erkennen. Der Maler August Braun aus Wangen der das Bild 1944 malte musste dann in einer Künstlerkolonie untertauchen.
Im Turm konnten wir dann unser eigentliches Ziel die große Tiroler Krippe aus Innsbruck mit ihren wunderbaren aus Zirbelholz geschnitzten Figuren mit dem imposanten Hintergrund (5,8qm) bewundern. Nicht selbstverständlich, dass auch die hlg. 3 Könige mit dem Zug der Weisen aus dem Morgenland dargestellt waren, bei vielen anderen Krippen wird die Krippe erst am 6. Januar mit diesen Figuren ergänzt.
Ein gemeinsam gesungenes Weihnachtslied rundete den Besuch in der Kirche ab.
Bei Kaffee und Kuchen im Gasthof Post in Wolfegg klang die erste Donnerstagswanderung im Jahr 2025 aus.
Wanderführer Wolfgang Schmid