Schneeschuhwanderung wird zur Winterwanderung

So., 16.02.2025,


Zu unserer Winterwanderung am Sonntag, kam pünktlich zwei Tage zuvor Schnee, eine weiße Winterpracht!
Wir, das waren 7 Wanderer und ein Hund, waren um 10 Uhr am Treffpunkt am Hofgartenparkplatz in Wolfegg. Wir fuhren über Isny nach Maierhöfen an den Ibergparkplatz. Von hier starteten wir die Wanderung und gingen stetig bergauf, am ehemaligen Skihang Flucken vorbei, am Berghang durchquerten wir ein größeres Feriendorf. An einer Wanderwegkreuzung wechselte die Strecke in einen verschneiten, gefrorenen Wanderweg, der in einen Waldweg und Wald führte. Nach ca. 100m, ging die Gruppe den Waldweg abwärts in Richtung Argental zum Weiler Hofen.
Dort mussten wir über eine Argenbrücke gehen und nun entlang auf dem Fuß- und Fahrradweg, später dem Wanderweg in Richtung Großholzleute weiter. Hier sahen wir die ganze Winterpracht, blickten zum Argenlauf und an die grenzenden verschneiten Wiesen.
Am Ortsende Großholzleute ging es in den Wanderweg an der Hengerlesmühle vorbei, in Richtung zum Hengerles Weiher. Nun war es Zeit für eine Rast. Hier gab es eine trockene Bank mit Blick zum Weiher und ab und zu scheinte die wärmende Sonne uns an. Nach einer guten Stärkung wanderten wir am Weiher, den Riedwiesen und Tobel entlang,  über den Höhenweg nach Maierhöfen. Zum Schluss gab es Allgäukunst am Skulpturenweg zu bestaunen.

Anschließend kehrten wir in der Gaststätte Haldenhof zum geselligen Beisammensein ein. Um ca. 17 Uhr waren wir wieder in Wolfegg.

Wanderzeit:       3,5 Std
Wanderstrecke: 12 km
Höhenmeter:     160 m

Die Wanderführer
Carola Schmitt und Manfred Traub

 

Uhrzeit:
10:00 - 16:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht