In der Morgenfrische durch Wald und Flur, durch Moos und Ried zur Wallfahrtskirche Rötsee

So., 30.03.2025,

Um 9 Uhr trafen sich 9 Wanderer obwohl in der Nacht die Zeitumstellung war, auf dem Hofgartenparkplatz in Wolfegg. Ein klarer, sonniger Morgen, mit 9 Grad Außentemperatur und eine gute Stimmung der Mitwanderer. Dieses waren gute Bedingungen für die heutige Wanderung.

Wir fuhren nach Kißlegg, parkten in der Nähe vom Bahnhof, von hier startete unsere Wanderung. Es ging über Emmelhofen, wo am Ortsrand eine kleine Kapelle zum Morgengruß einlud. Weiter gings, teils auf asphaltiertem Weg, an grünwerdenden Wiesen, über die Bahnbrücke in ein Waldgebiet, dem Rötseemoos. Hier waren die ersten Fühlingsblumen und Moose zu bestaunen und ein Fühlingsgedicht passte gut dazu. Bei Hasenfeld querten wir die Straße und der Wanderweg führte uns in des Naturschutzgebiet Gründlenried. In diesem Moor- und Waldgebiet gibt es seltene Planzen und Tiere zu sehen. Eine Mitwanderin, die diese Gegend gut kennt, erzählte uns Wissenwertes darüber.

Im Weiler Rötsee angekommen, sahen wir die Reste des Rötsees und die Wallfahrtskirche Maria Königin der Engel aus dem 10. /15. Jahrhundert. Herr Hirscher empfing uns dort, zeigte und erklärte die Schönheiten dieser alten Kirche. Vorallem die Marienstatue von Hans Mutschler. Es ist ein besonderer Ort und hat noch im Gemeindeleben eine wichtige Rolle.

Nach einer Vesperpause ging der Weg über Weitershofen zurück in Richtung Kißlegg. Wir hatten hier schöne Aussichten, der Wind wehte zeitweise kalte Fühlungslust vorbei. Von weiten sahen wir den Obersee von Kißlegg und waren bald wieder am Bahnhof Kißlegg angekommen.

Streckenlänge: 13,5 km      Zeit: 4 Std. mit Besichtigung    Höhenmeter: 45m

Im Bahnhofs Cafè Gleis 9 kehrten wir ein. Um ca. 16 Uhr waren wir wieder in Wolfegg zurück. Für alle Mitwanderer war es eine schöne Frühlingswanderung in die Morgenfrische!

Die Wanderführerinnen

Uhrzeit:
09:00 - 13:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht