So., 31.05.2015,
Wir hatten in der Vorbereitung vier Kräutergärten besucht. Die drei Gärten im Allgäu haben bei weitem nicht unseren Erwartungen entsprochen. Sie waren ungepflegt und wenig ansprechend. Im vierten Kräutergarten hatte man aktuell keine Zeit für uns. Außerdem wird er gerade umgestaltet, es soll ein Apothekergarten entstehen – vielversprechend für das nächste Wanderjahr.
So haben wir uns aufgrund der schon knappen Vorbereitungszeit entschieden, eine Wanderung um Alttann anzubieten und dabei im Garten von Thomas vorbei zu schauen.
Zu guter letzt musste auch noch der Termin um eine Woche vorverlegt werden.
So trafen sich 19 Wanderer bereits am 31. Mai in Alttann und brachen Richtung Neuforst auf. In Thomas‘ Garten wurden alle Pflanzen ausgiebig begutachtet, nicht nur im Beet, sondern auch in der Kräuterlimonade und in der Käutercreme.
Als sich endlich alle wieder losreißen konnten, ging es weiter am Girashof vorbei über Sommers nach Engetsweiler. Von dort gleich ohne Pause über Rossberg und Gaishaus zurück nach Alttann. Dort folgten noch einige Wanderer der Einladung von Doris, ihren „fürstlichen“ Garten zu besichtigen, bevor es sich alle im sonnendurchfluteten Biergarten des Allgäuer Hof’s gutgehen ließen.
Die Wanderführer
Gerlinde Fimpel & Thomas Hartmann
Kräutercreme mediterran:
Basilikum, Petersilie, Kresse, Schnittlauf, Salbei, Rosmarin, Mandeln, getrocknete Tomaten und rote Zwiebel fein hacken, mit Frischkäse, Schmand, Kräutersalz, Pfeffer, Paprika anrühren
Kräuterlimonade:
Zitronenmelisse, Marokkanische Minze, Thymian, Gundermann und Holunderblüte in frischgepresstem Zitronensaft und Zucker (in heißem Wasser aufgelöst) über Nacht ziehen lassen. Durch ein Sieb lassen und mit Mineralwasser auffüllen.