Bergtour Ravensburger Hütte

So., 12.07.2015, Wolfegg

IMG_1476 IMG_1491 IMG_1510 IMG_1513 IMG_1526 IMG_1530

Am 12.7. führte der Albverein Wolfegg eine Gebirgswanderung im Lechquellgebirge durch. Ziel der Bergwanderung war die gemütliche Ravensburger Hütte über dem Spuller See auf 1.947 m Höhe gelegen.

Am  Sonntag 12.7. starteten wir um 6 Uhr 30 am Hofgartenparkplatz und fuhren mit eigenen PKW nach Zürs am Flexenpass. Wir waren insgesamt 19 Wanderer.

Wir führten 2 Touren durch:

Große Tour:

Von Zürs am Flexenpass (1.716 m) stiegen wir auf zum Zürser See und weiter zum Madlochjoch (2.438 m) auf. Den herrlichen Aussichtsgipfel Madlochspitze (2.547 m) konnten wir noch in wenigen Minuten besteigen – Belohnung war ein herrliches Bergpanorama.

Dann ging’s nach einer ausgiebigen Rast weiter zur Ravensburger Hütte (1.947 m), die wir nach etwa 5 Std. Wanderzeit zur Mittagspause bei herrlichstem Wetter erreichten. Hier machten wir Mittagsrast. Zurück ging es dann übers Stierloch-Joch in 2 Stunden auf einem wunderbaren Höhenweg hinunter nach Lech (1.450m) zurück. Gesamtgehzeit betrug  ca. 6,5 Std. und Höhenunterschied im Aufstieg ca. 920 m, im Abstieg rd. 1.200 m.

Kleinere Tour:

Für die Bergfreunde, die nicht die große Tour laufen wollten, boten wir eine genau so schöne Alternative an:
Wir fuhren von Zürs weiter nach Lech und von hier aus mit dem Bus zum Spuller See (ca. 1.800 m) hoch und  wanderten in knapp 2 Stunden um den See hoch zur Ravensburger Hütte. Nach einer ausgiebigen Pause wanderten wir weiter über das Stierloch-Joch in 2 Stunden wieder hinunter nach Lech vorbei an einem beeindruckenden Wasserfall, der uns Kühlung bei dem  warmen Wanderwetter brachte.

Auf dieser Tour betrug die Gesamtgehzeit knapp 4 Std. und Höhenunterschied im Aufstieg ca. 250 m, im Abstieg rd. 550 m.

Wanderführer Guido Kattein und Familie Fimpel

Uhrzeit:
06:30 - 19:30

Ort:
Parkplatz Hofgarten Wolfegg
Hofgartenparkplatz
88364 Wolfegg

iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht