So., 13.11.2022,
Nun war also die vorletzte Etappe unserer Wanderungen entlang der Grenzen der Gemeinde Wolfegg auf unserem Programm.
Vor ein paar Jahren waren wir bei der ersten Etappe in Tannen bei Rötenbach direkt an der Wolfegger Ach gestartet und Richtung Forst nach Grund gewandert.
Nun ging es dieses Mal der Wolfegger Ach Richtung Kißlegg entlang. Die Gemeindegrenze liegt hier direkt an der Wolfegger Ach, ein Gebiet wo wir sehr viele Biberwege aus bzw. in die Ach entdecken konnten. Nach einem Kilometer verließen wir die Ach um der Grenze in das Finkenmoos unterhalb von Ganszürnen zu folgen. Hier findet auch bereits wieder eine Wieder Vernässung des Moores statt. Nun führte uns der Weg nach Premen, durch den dortigen Bauernhof und dann über den Weiherbach hoch zum Fuchshof. Auf der Hauptstraße vor Untertiefental, das ja bereits zu Kißlegg gehört, bogen wir Richtung Boschers um dann durch einen frisch gerodeten Wald der Grenze Richtung Scheiben und dann Unterbrenden zu folgen. Hier konnten wir die Beseitigung eines Biberdeiches sehen der zuvor eine weite Fläche Richtung Brender Weiher geflutet hatte. Über den Damm des Brenderweiher, die Bahnlinie, Samhof und Neuhaus erreichten wir unser diesjähriges Ziel.
9,5 km war die gesamte Strecke lang die wir zu viert in knapp 3 Stunden erwandert hatten. Die Wanderung schlossen wir mit einer gemütliche Einkehr im Gasthof Jäger in Wolfegg ab.
Wanderführer Manfred Traub und Wolfgang Schmid