So., 09.10.2022,
Ein Teil der Gruppe traf sich um 9 Uhr auf dem Hofgartenparkplatz. Weitere Mitwanderer trafen sich in Bad Waldsee. Insgesamt waren wir elf Personen, darunter vier Gäste. In Fahrgemeinschaften fuhren wir nach Bermatingen in der Nähe von Markdorf, unserem Startpunkt. Nach einem Anstieg gelangten wir über Obstwiesen und Waldwege mit Ausblicken auf das schöne Bodenseehinterland und auf den Zeppelin zum Hofgut Rimpertsweiler. Dies ist ein Demeterhof, betrieben seit den 70er Jahren von einer Hofgemeinschaft. Die erste Einkehr hatten wir im angeschlossenen Hofcafé mit traumhafter Lage. Weiter führte uns der Weg zum Hofgut Wiggenweiler, einem Pferdehof. Danach erreichten wir das ehemalige Kloster Weppach. Im früheren Kirchenraum stehen für Wanderer Getränke bereit. Dank edler Spenderin labten wir uns an Hochprozentigem. Am Ende dieser schönen Wanderung gelangten in die Weinberge. In Bermatingen wird vor allem die Burgunderrebe angebaut. Und dann mussten wir uns sputen, um rechtzeitig in die Gaststätte zu kommen. Unsere verdiente und gesellige Mittagseinkehr hielten wir in den Zollernstuben mit schönem Ambiente. Ein Teil der Gruppe verabschiedete nach dem Essen und fuhr nach Haus. Die andere Hälfte besuchte die gotische Pfarrkirche. Wir betrachteten die unter Denkmalschutz stehende Ortsmitte mit den Fachwerkhäusern. Zum Abschluss gönnten wir uns einen Kaffee im Garten des Café Firlefanz. Es war schön.
Wanderstrecke: 12 km
Wanderzeit: 3 ½ Stunden
Wanderer: 11
Wanderführerinnen
Gabi Baur und Hilde Kling