Do., 12.01.2023,
15 interessierte Vereinsmitglieder und Gäste treffen sich am Donnerstagnachmittag am Bahnhof in Aulendorf. Das Ziel ist eine besondere Sehenswürdigkeit: das Schloss. Es ist schon von weitem sichtbar, wenn man am Tag auf die Stadt zufährt und nachts ist es romantisch beleuchtet.
Zu Fuß geht es die kurze Strecke vom Bahnhof durch den Schlosspark hoch zum historischen Mittelpunkt der Stadt. Eine höchst interessante Führung erwartet uns.
Lange lag dieses Kulturdenkmal in einer Art Dornröschenschlaf und wäre beinahe zur Ruine verfallen, hätte ein schlauer Bürgermeister es nicht Dank eines geschickten Schachzugs an das Land verkauft. Fünf Stilepochen sind in diesem altehrwürdigen Bau zu entdecken und er erlebte eine sehr wechselvolle Nutzung. Auch erfahren wir, dass sogar eine enge Verbindung zur Kaiserin Sissi besteht, die einer Aulendorfer Gräfin eine wertvolle Marienfigur als Anekennung für ihre Dienste schenkte. Diese Figur ist in der Kirche nebenan zu bewundern.
Repräsentativ restauriert und beeindruckend schön sind das Treppenhaus, der Musiksalon, der Gelbe Salon und der Marmorsaal. Sie sind eine ideale Kulisse für Veranstaltungen, Tagungen und Hochzeiten und in einem der älteren Gebäudeteile befindet sich heute das Rathaus. Auf diese Art hat das Kleinod einen Teil seiner früheren Bedeutung zurückgewonnen.
Ein Plausch im Schlosscafé rundet die gewonnenen Eindrücke ab und die Deutsche Bahn bringt die Teilnehmer*innen pünktlich zurück.
Bärbel Zorell