So., 24.07.2022,
Die andauernde sommerliche Hitzeperiode hatte den Ausschlag gegeben unser Familienfest kurzfristig in das etwas kühlere Achtal zu verlegen.
Und so trafen wir uns am Sonntag den 24.07.2022 um 13:30 Uhr bei der Grundschule, um gemeinsam nach Bolanden zu fahren, zu wandern oder um diejenigen zu unterstützen, die bereits seit 12:00 Uhr die notwendigen Vorbereitungen trafen.
Mit 6 Personen unternahmen wir eine kurze interessante Wanderung, die uns erst entlang der Wolfegger Ach und dann ansteigend zum sogenannten Grafenbild führte. Das Grafenbild, ein Bildstock, wurde im Jahre 1650 zum Andenken an die Rettung des Grafen von Aulendorf errichtet. Er hatte sich an dieser Stelle im Wald verirrt und konnte sich durch das Glockengeläut der Pfarrkirche von Bergatreute wieder orientieren. Kurz darauf erreichten wir den idylisch gelegenen Hagenbacher Weiher. An dessen Auslauf führte ein leicht übersehbarer schmaler Wanderweg direkt zum Klosterweiher. Etwas weiter talwärts entdeckten wir etwas abseits des Waldweges den Kiliansweiher von dem es aus nicht mehr weit zur Brücke über die Wolfegger Ach und den Kanal zur Alten Mühle war. Nach 4,5 km Wanderstrecke und etwas mehr als eine Stunde Wanderzeit trafen wir auf dem „Festplatz“ ein, wo bereits schon zahlreiche Besucher, die teils mit dem Fahrrad gekommen waren, uns erwarteten.
Unter dem fast vollbesetzten Holzunterstand konnte man sich beim Kaffeetrinken verweilen, die guten Kuchen genießen, die gespendet wurden und viele nette Gespräche führen.
Herr Jörg Neukamp, der Besitzer der Mühle/Kraftwerk, besuchte uns und Alois Freudenmann und Hilde Kling überreichten ihm als Dank einen „italienischen“ Korb mit vielen leckeren Sachen. Gegen 18:00 Uhr machten sich die ca. 30 Besucher auf den Heimweg. Dank der fleißigen Helfer/innen konnte alles in kürzester Zeit verräumt und versorgt werden.
Wolfgang Schmid