Führung durch die Dinkelmühle Graf in Tannheim und anschließende Wanderung am Mittwoch, 10.09.2025

Mi., 10.09.2025,

Bei wolkenverhangenem Himmel sind 14 Personen um 9.00 Uhr von Wolfegg mit Fahrgemeinschaften nach Tannheim gefahren.

Zwei Gäste kamen in Tannheim zur Führung dazu.

Somit konnte mit 16 Personen die Führung pünktlich um 10.00 Uhr durch  Herrn Müllermeister, Gerd Graf, in der historischen Mühle, die von der Reichsabtei der Benediktiner von Ochsenhausen im  16. Jahrhundert erbaut wurde und seit dem Jahre 1850 im Familienbesitz der Familie Graf ist, beginnen

Mit Humor und Herzblut hat uns Gerd Graf die Arbeitsabläufe sowie die Entwicklung des Mühlenbetriebs erklärt.

Nach einer gut zweistündigen Führung konnten wir im Mühlenladen Produkte ohne Konservierungsstoffe erwerben und uns danach unter dem Vordach der Mühle stärken.

Anschließend machten wir uns in Richtung Illerkanal, dem idyllisch gelegenen Dorf Arlach an der Iller und zum Wildgehege des Oyhofs auf.

Die Wanderstrecke war 7 km und die Wanderzeit betrug ca. 2 ½ Stunden. Bei trockener Witterung konnten wir in freier Natur den Anbau der Donau-Silphie, das ist eine Energie- und Futterpflanze und die  Energiegewinnung durch die  Wasserkraftwerke entlang des Illerkanals, sowie die Historie der Iller ( Flößerei), besprechen.

Bei einem Tässchen Kaffee und einem Stückchen Kuchen haben wir den Tag im Gasthof zur Linde in Rot an der Rot, ausklingen lassen.

Gegen 18.00 Uhr sind wir alle wieder wohlbehalten in Wolfegg angekommen.

Hilde Kling und Elfriede Luibrand

 

Uhrzeit:
09:00 - 17:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht