Hauptversammlung

Sa., 09.10.2021,

     

Der Vorsitzende Alois Freudenmann wies am Beginn darauf hin, dass 2020 coronabedingt keine Hauptversammlung stattfinden konnte. Er begrüßte die 19 anwesenden Mitglieder, Freunde der Ortsgruppe Kißlegg, unseren Gauvorsitzenden Rolf Kesenheimer sowie unsere Ehrenvorsitzenden Hermann Heitkamp und Sepp Ziegler. Es wurde der in den beiden vergangenen Jahren verstorbenen Mitglieder Roland Wettemann, Bruno Rost, Anneliese Stahlberger und Irmengard Locher gedacht. Herr, lass sie ruhen in Frieden.

Der Vorsitzende berichtete über einen fast gleichbleibenden Mitgliederstand Ende 2020 mit 209 Mitgliedern. 2019 wurden zwölf Altersjubilaren persönlich gratuliert, 2020 waren es vierzehn und 2021 bereits zehn Besuche. Darüber hinaus erhielten viele Geburtstagskinder Kartengrüße. Die regelmäßigen Ausschusssitzungen fanden, so erforderlich, als Online-Sitzungen statt. Themen waren die allgemeine Ausschussarbeit, die Planung des Programms, die Herausforderungen aufgrund der aktuellen Lage, anstehende Veränderungen in der Vereinsführung. 2020 waren unsere Wanderaktivitäten stark betroffen von der Pandemie. Es konnten nur die Wanderungen bis zum Frühjahr des Jahresprogramms durchgeführt werden. Nur neun von 47 Veranstaltungen fanden statt.

Der Wanderbericht wurde von der Schriftführerin Hilde Kling vorgetragen. 2021 machten uns Corona und das nasskalte Wetter sehr zu schaffen. Besondere Ereignisse seit Juli 2021 waren u. a. die beliebten Donnerstagswanderungen und die mehrtägige Wanderung auf dem Schwabenkinderweg in Graubünden. Jugend- und Familienwartin Isabelle Gmünder-Müller berichtete von den zurückliegenden abwechslungsreichen Aktivitäten der Familiengruppe wie u. a. Alpencoaster, Schlittschuhlaufen, Kochen mit Wildkräutern, Grillen am Grillplatz, Besuch des Nikolauses. Kinder wie Eltern waren begeistert. Wir freuen uns sehr, dass wir so eine rege Familiengruppe haben und Isabelle den Kontakt zu den Familien in der letzten Zeit in besonderer Weise gestaltete. Unser Wegewart Herbert Angerer pflegt 32 km des Hauptwanderweges 4. Er hatte dieses Jahr viel zu tun mit dem Rückschnitt von Sträuchern und dem Ersetzen von Wegezeichen. Über Einnahmen und Ausgaben der vergangenen beiden Jahre berichtete unser Kassenwart Manfred Traub. Kassenprüfer Helmut Fimpel bescheinigte ihm eine vorbildliche Kassenführung und empfahl die Entlastung des Vorstandes, die einstimmig erfolgte, und durch unseren Gauvorsitzenden Rolf Kesenheimer durchgeführt wurde.

In der Vorstandschaft stehen personelle Veränderungen an. Aus beruflichen Gründen nicht mehr weiterführen wollte Alois Freudenmann seine Funktion als erster Vorsitzender, sich nun doch für eine begrenzte Zeit weiter zur Verfügung stellt. Der beruflichen Belastung geschuldet stellte sich Ute Spehn-Angerer nicht mehr zur Wahl als erste stellvertretende Vorsitzende, ebenso wie Florian Zielinski nicht mehr als zweiter stellvertretender Vorsitzender zur Verfügung steht. Wer möchte sich im Verein engagieren? Turnusgemäß standen zur Wahl der erste Vorsitzende, die erste stellvertretende Vorsitzende, die Schriftführerin, ein Beisitzer und die Kassenprüfer. Einstimmig gewählt wurden zum ersten Vorsitzenden Alois Freudenmann, zur ersten Stellvertreterin Hilde Kling, zur Schriftführerin Birgit Purkart, zum Beisitzer Georg Koch, zu Kassenprüfern gewählt wurden Helmut Fimpel und Jürgen Thoma, langjährig bewährt. Wir wünschen allen viel Erfolg und Freude bei ihrer Tätigkeit.

Nun war die Zeit gekommen für die Ehrungen. Josef Ziegler wurde geehrt für 50 Jahre Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein, und zugleich wurde ihm nachträglich zum 85. Geburtstag gratuliert. Urkunde und Ehrennadel wurden ihm von Ute Spehn-Angerer überreicht. Josef Ziegler war von 1982 bis 2001 Vorsitzender der Ortsgruppe. In dieser Zeit hat sich die Mitgliederzahl verdoppelt. Herr Ziegler trug in besonderer Weise zum aktiven Vereinsleben bei. Er freute sich über ein persönlich gestaltetes Fotobuch.

Geehrt für 25 Jahre Mitgliedschaft im Schwäbischen Albverein, rückwirkend für das Jahr 2020, wurden Priska Gut und Manfred Traub, Kassenwart und Gauwanderwart. Herzlichen Glückwunsch. Einigen Mitgliedern war eine Anwesenheit aus verschiedenen Gründen leider nicht möglich.

Ute Spehn-Angerer wurde als erste stellvertretende Vorsitzende verabschiedet. Wir freuen uns, dass sie weiterhin Gesundheitswanderungen anbieten wird, und auch die nächste Wanderreise planen wird.

Ein Geschenk für alle war der mit Bildern und Texten reichlich gestaltete Jahresrückblick 2019. Vielen Dank an Renate Schmid für den herbstlichen Tischschmuck. In gemütlicher Runde ließen wir den Abend ausklingen.

Uhrzeit:
18:00 - 21:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht