Hauptversammlung

Fr., 24.06.2022,

Die anwesenden Mitglieder und Gäste, unter ihnen auch Gauvorsitzender Rolf Kesenheimer, wurden vom 1. Vorsitzenden Alois Freudenmann herzlich begrüßt. Anschließend gedachte die Versammlung der im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder.

In seinem Bericht gab der Vorsitzende einen Einblick in die wichtigsten Aufgabenbereiche der Vorstandsarbeit und informierte darüber, dass er sich im kommenden Jahr aus beruflichen Gründen nicht erneut zur Wahl stellen wird. Weitere wichtige Ämter, wie das des Kassiers, des stellv. Vorsitzenden und der Schriftführerin stehen im kommenden Jahr ebenfalls zur Wahl. Alois Freudenmann appellierte an alle Mitglieder, sich in der Vereinsarbeit einzubringen und die Vorstandsrunde nach Möglichkeit zu unterstützen.
Zum Abschluss seines Berichts dankte er allen engagierten Wanderführern, Ausschussmitgliedern, Fachwarten und nicht zuletzt allen Mitgliedern für ihre Unterstützung.

Anhand eines bebilderter Jahresberichts weckte Schriftführerin Birgit Purkart Erinnerungen an das vergangene Jahr, in dem wegen Corona und schlechtem Wetter leider viele Programmpunkte buchstäblich ins Wasser gefallen sind.

Ebenso erging es der Familiengruppe, wie Familienwartin Isabelle Gmünder-Müller berichtete. Der Besuch des Ökomobils aus Tübingen, im Rahmen des Sommerferienprogramms, konnte glücklicherweise stattfinden und war sicher ein Highlight für viele Kinder. Aber auch die Bahnfahrt im September an den Bodensee zu den Pfahlbauten war ein gelungener Ausflug, der alle begeisterte.

Seniorenwart Wolfgang Schmid blickte auf die Ziele der Donnerstags-Wanderungen zurück, die regelmäßig an jedem 1. Donnerstag im Monat stattfinden, ca. 6 km lang sind und meist mit einer gemütlichen Einkehr enden. 2021 waren durchschnittlich 11 Teilnehmer pro Tour dabei. Momentan sind die Teilnehmerzahlen leider etwas rückläufig, was vermutlich auf die Einschränkungen durch Corona zurückzuführen ist. Inzwischen, so verkündete er erfreut, verfügen die Donnerstagswanderer schon über 9 Wanderführer! Sie alle würden sich aber wieder über steigende Teilnehmerzahlen freuen.

In seinem Kassenbericht konnte Kassier Manfred Traub einen ausgewogenen Stand der Ein- und Ausgaben darlegen. Kassenprüfer Helmut Fimpel bescheinigte ihm eine vorbildliche Kassenführung und empfahl die Entlastung des Vorstands.

Gauvorsitzender Rolf Kesenheimer sparte in seiner Ansprache nicht an Komplimenten für die Arbeit der Ortsgruppe. Er lobte das besonders breite Spektrum an Angeboten für jedes Alter und die hervorragende Organisation des Vorstands. Die von ihm sodann vorgeschlagene Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.

Leider konnte die Ehrung von Pia Zelenka für 25jährige Mitgliedschaft aus gesundheitlichen Gründen nicht im Rahmen der Hauptversammlung stattfinden. Diese wurde im privaten Bereich nachgeholt.

Mit einem Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen neigte sich der offizielle Teil der Hauptversammlung dem Ende entgegen.
Besonders hervorzuheben ist an dieser Stelle ein neues zusätzliches Angebot, das noch nicht im Jahresprogramm zu finden ist. Angesichts der zunehmenden Zahl an E-Bikern unter den Mitgliedern sollen während der Radsaison regelmäßig E-Bike-Touren mit max. 50 km Länge angeboten werden. Für dieses neue, spannende Projekt sucht Ideengeber Georg Koch noch interessierte und ortskundige Rad-Führer.

Abschließend durfte sich noch jeder einen schriftlichen Jahresbericht mit Bildern und Berichten zu den Veranstaltungen der vergangenen zwei Jahre als Erinnerung mit nach Hause nehmen.    

 

Uhrzeit:
20:00 - 22:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht