Hauptversammlung

Fr., 17.03.2023,

Protokoll der Hauptversammlung

Am vergangenen Freitag, dem 17.3.2023, fand die Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins OG Wolfegg im Gasthof zur Post statt.

Nachdem die Anwesenden vom ersten Vorsitzenden Alois Freudenmann sehr herzlich begrüßt wurden, gedachte die Versammlung unseres vor kurzem verstorbenen Mitglieds.

In seinem Bericht gab der Vorsitzende einen Einblick in die wichtigsten Aufgabenbereiche der Vorstandsarbeit und stellte fest, dass die Mitgliederzahl mit genau 200 Mitgliedern momentan sehr stabil ist.
Abschließend dankte er allen engagierten Wanderführern, Ausschussmitgliedern, Fachwarten und nicht zuletzt allen Mitgliedern für ihre Unterstützung.

Anhand eines bebilderten Jahresrückblicks weckte die stellvertretende Vorsitzende Hilde Kling Erinnerungen an das vergangene Jahr.
Nach den Berichten der Fachwarte erfolgte der Kassenbericht von Manfred Traub.
Kassenprüfer Jürgen Thoma bescheinigte ihm eine vorbildliche Kassenführung und empfahl die Entlastung des Vorstands.

Bürgermeister Peter Müller betonte in seiner Rede die Wichtigkeit des Schwäbischen Albvereins als bereicherndes Angebot für Wolfegg und dankte der Vorstandsrunde für ihr Engagement. Die von ihm sodann vorgeschlagene Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.

Herr Müller erklärte sich zur Durchführung der anstehenden Wahlen bereit mit folgenden, jeweils einstimmigen Ergebnissen:

1. Vorsitzender:          Manfred Traub            (als Nachfolger von Alois Freudenmann)
Kassier:                      Georg Koch                (als Nachfolger von Manfred Traub)
Beisitzerin:                  Renate Schmid           (im Amt bestätigt)

Die Ämter eines zweiten Beisitzers und eines zweiten stellvertretenden Vorsitzenden blieben leider unbesetzt.

Die nun folgende Ehrung für 25jährige Mitgliedschaft von Lukas Freudenmann konnte nicht im Rahmen der Hauptversammlung stattfinden und wird privat nachgeholt.

Manfred Traub wurde eine ganz besondere Ehrung zuteil: für eine mehr als 20jährige aktive Tätigkeit in herausgehobenen Positionen in der Ortsgruppe und des Gaus wurde ihm feierlich das Ehrenschild des Schwäbischen Albvereins mit Ehrennadel überreicht. Unser Dank gilt ihm für 22 Jahre als Kassier der Ortsgruppe, für 14 Jahre als Gauwanderwart und nun zusätzlich auch als Gauwegewart und darüber hinaus für unzählige ehrenamtliche Einsätze, die hier nicht alle aufgelistet werden können.
Alois Freudenmann ist besonders erfreut darüber, dass Manfred Traub sich zusätzlich bereit erklärt hat, seine Nachfolge als ersten Vorsitzender anzutreten.
Einen besseren Nachfolger hätte er sich nicht wünschen können.

Zur Verabschiedung des ersten Vorsitzenden Alois Freudenmann wurde ihm von der ganzen Vorstandschaft ein selbst gedichtetes Ständchen gesungen. Stellvertreterin Hilde Kling dankte ihm herzlich für 8 Jahre verantwortungsvolle Leitung der Ortsgruppe und für seinen überaus großen Einsatz in allen Bereichen.

Abschließend durfte sich noch jeder einen schriftlichen Jahresbericht mit Bildern und Berichten zu den Veranstaltungen der vergangenen zwei Jahre als Erinnerung mit nach Hause nehmen.

Uhrzeit:
20:00 - 22:00


iCalendar


Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

zur Übersicht