Fr., 01.03.2024,
Am Freitag, dem 01.03.2024, fand die Hauptversammlung des Schwäbischen Albvereins OG Wolfegg im Gasthof zur Post statt.
Nachdem die Anwesenden vom ersten Vorsitzenden Manfred Traub herzlich begrüßt wurden, gedachte die Versammlung unserer verstorbenen Mitglieder vom vergangenen Jahr.
In seinem Bericht gab der Vorsitzende Manfred Traub dann einen Einblick in die vielfältigen Aufgabenbereiche der Vorstandsarbeit und stellte außerdem fest, dass die Mitgliederzahl mit 196 Mitgliedern momentan stabil ist. Er dankte allen engagierten Wanderführern, Ausschussmitgliedern, Fachwarten und nicht zuletzt allen Mitgliedern für ihre Unterstützung.
Anhand eines bebilderten, mit Powerpoint unterstützten Jahresrückblicks weckte die stellvertretende Vorsitzende Hilde Kling Erinnerungen an das vergangene Wanderjahr.
Nach den Berichten der Fachwarte erfolgte der Kassenbericht von Georg Koch. Kassenprüfer Jürgen Thoma bescheinigte ihm eine vorbildliche Kassenführung und empfahl die Entlastung der Vorstandschaft.
Bürgermeister Peter Müller hob in seiner Rede die Wichtigkeit des Schwäbischen Albvereins hervor, als bereicherndes und vielseitiges Angebot für Wolfegg, das nun sogar regelmäßige E-Bike-Touren im Programm hat. Er dankte der Vorstandsrunde für ihr Engagement, sowie dem Wegewart, der eine wertvolle Unterstützung für die Gemeinde ist. Die von ihm sodann vorgeschlagene Entlastung der Vorstandschaft erfolgte einstimmig.
Für 40 jährige Vereinszugehörigkeit wurden Irene Geggier, Johanna Katein und Adolf Wucher von Hilde Kling geehrt. Lydia Leuter erhielt die besondere Ehrung für ganze 60 Jahre aktive und engagierte Mitgliedschaft.
Ihnen allen wurde eine Ehrennadel und ein Geschenk des Vereins überreicht.
Irmgard Hospach und Reinhold Weber (beide 40 Jahre Mitglied im Verein) waren leider nicht anwesend und werden nachträglich im privaten Rahmen geehrt
Zum Abschluss der Hauptversammlung durfte sich noch jeder einen schriftlichen Jahresrückblick mit Bildern und Berichten zu den Veranstaltungen des vergangenen Jahres als Erinnerung mit nach Hause nehmen.