Sa., 23.09.2023,
Liebe Familien aufgepasst: Heute können (fast) alle mit:
Zu unserer nächsten Wanderung am Samstag, 23. September 2023, treffen wir uns am Hofgartenparkplatz in Wolfegg um 9.00 Uhr. Von dort fahren wir in Fahrgemeinschaften nach Hittisau. Hier bieten wir 2 Touren an. Von unserem Parkplatz starten wir gemeinsam durch Hittisau (790m) in Richtung Hittisberg. Unser erstes Ziel ist die Rappenfluh. Hier soll der Sage nach im „Geldloch“ ein großer Geldschatz verborgen sein, bewacht von einem Pudel. Von hier geht der gemeinsame Weg weiter, jedoch schon nach einer kurzen Strecke trennen sich die Wege. Die kürzere und leichtere Tour biegt hier dann nach links ab in Richtung Engenlochschlucht. Die größere Tour geht weiter bergauf zum Westgipfel (1250m) und dann zum Ostgipfel (1328m) des Hittisberg. Hier legen wir eine Rast ein, bevor es weiter bergab zur Engenlochschlucht (770m) geht. Beide Touren gehen durch die Engenlochschlucht, wo wir auf engen Pfaden und Stegen gehen. Hier gibt es ein paar Mitmachstationen bevor wir zur Hängebrücke über die Bolgenach kommen. Nun geht es zurück zum Parkplatz, wobei wir hier noch die Kommabrücke, die älteste gedeckte Holzbrücke des Landes, queren.
Tourdaten:
Kleine Tour: ca. 8 km mit 320 Aufstiegsmetern und 3 Std. Wanderzeit.
Große Tour: ca. 12 km mit 650 Aufstiegsmetern und 4 Std. Wanderzeit.
Der Witterung angepasste Kleidung und stabiles Schuhwerk tragen und ggfls. Wanderstöcke mitnehmen. Da wir unterwegs keine Einkehrmöglichkeit haben, bitte genügend Getränke und ein Vesper in den Rucksack packen. Bei Interesse machen wir auf dem Heimweg noch eine Einkehr.
Gäste und vor allem Familien sind herzlich willkommen, da es auf der leichteren Tour viel Spannendes zu erleben gibt. Bei Fragen gerne bei Birgit (Tel.07527/9612141) melden.
Die Wanderführer
Andi und Birgit Grüner (Tel. 07527/9612141), Manfred Traub (07527/95338)